Kooperations- und Medienpartner
FAQ
Warum die Oberursel Ausbildungstour?
-
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen potentiellen Nachwuchskräften frühzeitig,authentischauf Oberursel im Dialog.
-
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen lebendigen Eindruck, können sich mit Ihnen in Verbindung setzen, beraten lassen und sich eventuell direkt bewerben.
-
Die Wahrnehmung Ihres Unternehmens in der Region als engagierter Ausbildungsbetrieb wird durch umfassende Marketingmaßnahmen verstärkt.
Die Oberursel Ausbildungstour 2021
-
Auf Oberursel im Dialog sind alle Informationen zur Tour zu finden. Jedes teilnehmende Unternehmen wird auf der Homepage "Oberursel im Dialog" präsentiert. Die genannten Ausbildungs- und Dualen Studienmöglichkeiten aller Unternehmen sind zusätzlich in einer verlinkten Gesamtübersicht dargestellt.
-
Die bisherigen Touren überzeugten jeweils durchschnittlich mit über 2.000 Besuchern.
Die Partner
Partner des Projekts sind die Agentur für Arbeit, IHK Frankfurt, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Handwerkerschaft und Innungen des Hochtaunuskreises, die beiden berufsbildenden Schulen Feldbergschule und Hochtaunusschule sowie das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel.
Das Print- und Online Marketing
Tour-Magazin
-
Flankierend zur Tour geben wir wieder ein Magazin heraus. Mit einer Auflage von 122.500 Exemplaren richtet sich die Publikation an Eltern und Schüler aus dem gesamten Hochtaunusgebiet.
Flyer
-
Verteilung in allen regionalen Schulen, Jugendeinrichtungen, im Stadtgebiet und bei Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung
Banner, Poster, Großplakat
-
Zahlreiche Banner hängen im Stadtgebiet, Poster werden an Schulen und Multiplikatoren verteilt
Kostenumlage
-
Die Kosten werden auf alle teilnehmenden Unternehmen, die sich an ihrem präsentieren, gleichermaßen umgelegt; hinzu kommt die anteilige Werbekostenpauschale. Die Umlage für Unternehmen wird sich auf 300,00 Euro pro Teilnehmer belaufen.